loading

BG Motor ist seit über 30 Jahren ein Hersteller von Gleichstrommotoren und Zulieferer von Wechselstrommotoren.

So beheben Sie die hohe Temperatur des Motors – BG-Motor

Haben Sie das Phänomen festgestellt, dass die Oberfläche des Motors sehr heiß ist, nachdem der Motor eine Zeit lang gelaufen ist, während der Motor im Mustertest war?

Dieser Artikel wird Ihnen ausführlich antworten und Ihnen einige sehr nützliche Lösungen geben.

1666166205225673

Führt zu einer Erwärmung des Motors

1.Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. Wenn die Umgebungstemperatur 40 °C überschreitet, steigt die Motortemperatur.


2. Die Umgebung ist durch Staub stark verschmutzt. Motoren, die über einen längeren Zeitraum in dieser Umgebung betrieben werden, absorbieren viel Staub, der den Spalt zwischen den Spulen am Ende und den Belüftungslöchern des Eisenkerns blockiert (wenn aus dem Lager Öl austritt, ist die Verstopfung schwerwiegender), was zu a führt stark reduzierter Lufteinlass und Überhitzung des Motors. .


3. Die angetriebene Maschine fällt aus (durch Reibung oder Blockierung), der Stator und der Rotor kollidieren, der Motor erzeugt ein metallisches Schlaggeräusch und führt sogar dazu, dass der Motor stecken bleibt und sich nicht dreht, was zu einem Überstrom und einer Erwärmung des Motors führt Die Temperatur des Eisenkerns steigt schnell an, schwerwiegende Folgen: Wenn der Motor raucht oder sogar die Spule durchbrennt.


4. Kurzschluss zwischen Kaltluft und Warmluft. Da bei Radialventilatoren der Spalt zwischen der Windschutzscheibe der Endabdeckung und dem Ventilator zu groß ist, werden der Niederdruckwind und der Hochdruckwind kurzgeschlossen, was das in den Motor eintretende Luftvolumen verringert und dazu führt, dass der Motor läuft überhitzen.


5. Die Versorgungsspannung ist zu hoch. Der Motor läuft bei einer Änderung der Nennspannung von 5 bis +10 % und die Nennleistung kann unverändert beibehalten werden. Wenn die Versorgungsspannung 10 % der Nennspannung überschreitet, steigt die magnetische Flussdichte des Eisenkerns stark an und der Motor wird aufgrund des erhöhten Eisenverlusts überhitzt.


6. Die Stromversorgung ist phasenverschoben und die Motorwicklung oder -verkabelung ist in einer Phase getrennt, sodass der Motor nur in zwei Phasen arbeitet. Wenn die Stromversorgung phasenverschoben ist und der Motor einphasig läuft, werden die Wicklungen des Motors schnell erhitzt und verbrennen in kurzer Zeit.


7. Der Kühler des Motors fällt aus oder die Luftleckage wird nicht vollständig blockiert, und die heiße Luft gelangt direkt in den Kaltluftbereich, was die Lufttemperatur der Motorgruppe erhöht und zu einer Überhitzung des Motors führt.


8. Wenn das Abgassystem im Innenbereich ausfällt, kann die vom Motor abgegebene heiße Luft nicht schnell abgeführt werden und wird sofort vom Motor angesaugt, was zu einer Überhitzung des Motors führt.


9. Bei Motoren mit Axialventilatoren führt die Drehung des Ventilators in die entgegengesetzte Richtung ebenfalls zu einer Überhitzung des Motors. Übermäßige Belastung. Die Wicklungen sind teilweise kurzgeschlossen oder geerdet, der Motor wird in leichten Fällen lokal überhitzt und in schweren Fällen ist die Isolierung durchgebrannt, wodurch Brandgeruch oder sogar Rauch entsteht.


10. Die externe Verkabelung des Motors ist falsch und es gibt zwei Situationen: (1) Der △-Anschluss sollte fälschlicherweise mit dem Y-Anschluss verbunden sein, sodass der Strom im Leerlauf sehr klein ist, obwohl die Last angetrieben werden kann Bei geringer Belastung überschreitet der Strom jedoch den Nennwert, sodass der Motor heiß ist. (2) Die Y-Verbindungsmethode sollte fälschlicherweise mit der △-Verbindungsmethode verbunden werden, sodass der Strom im Leerlauf möglicherweise größer als der Nennstrom ist und die Temperatur des Motors schnell ansteigt.


11. Wenn die Schwankung der Versorgungsspannung zu groß ist, sollte der Schwankungsbereich der Versorgungsspannung zwischen -5 und 10 % kontrolliert werden, andernfalls sollte die Belastung des Motors kontrolliert werden. Nach der Überholung stimmt die Windungszahl der Spule nicht oder eine bestimmte Pol-, Phasen- und Gruppenverdrahtung ist falsch.


12. Nach der Überholung ist der Drahtabschnitt kleiner als der Originalabschnitt.


13. Die Eisenkerne von Stator und Rotor sind stark verschoben. Obwohl der Leerlaufstrom dreiphasig symmetrisch ist, ist er größer als der angegebene Wert.


14. Der Käfigläufer ist kaputt oder defekt. Die Temperatur des Eisenkerns steigt schnell an, nachdem der Motor 1 bis 2 Stunden lang läuft, und übersteigt sogar die Wicklungstemperatur. Bei starker oder voller Belastung übersteigt der Statorstrom den Nennwert.


15. Der Schweißpunkt der Rotorwicklung des gewickelten Motors ist entlötet oder die Schweißung ist bei der Inspektion nicht gut, was zu einer Überhitzung des Rotors und einem deutlichen Rückgang von Drehzahl und Drehmoment führt.


16. Die Motorwicklung ist feucht oder es befinden sich Staub, Öl usw. an der Wicklung befestigt, so dass die Isolation reduziert wird.


17. Der Motor startet zu häufig in kurzer Zeit.

1666166251816672

Methoden zur Fehlerbehebung:


1.Wenn es sich um einen neuen Motor handelt, sollte zuerst die Verkabelung überprüft werden; Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, sollte festgestellt werden, ob der Motor überlastet ist.


2. Wenn der Motor längere Zeit normal läuft, prüfen Sie zunächst, ob der Lüfter normal läuft.


3. Wenn die Wärmeableitung normal ist, sollte der Drehstrom überprüft werden, um festzustellen, ob ein Phasenverlust vorliegt. Bei einem Phasenausfall sollte die Stromversorgung sofort unterbrochen werden, um festzustellen, ob die Wicklung offen ist oder ein Problem mit der Stromversorgung vorliegt.


4. Wenn die Stromversorgung normal ist, prüfen Sie, ob die Position von Stator und Rotor korrekt ist und ob die mechanische Übertragung festsitzt. Der Motor sollte zerlegt werden, um zu prüfen, ob sich am Eisenkern Kehrspuren befinden, die Ursache herauszufinden und das Problem zu beheben.


5. Wenn kein mechanisches Problem vorliegt, messen Sie den Gleichstromwiderstand jeder Phase der Wicklung, um festzustellen, ob ein Kurzschluss vorliegt. Überprüfen Sie mit einem Megaohmmeter, ob die Wicklung geerdet ist, und reinigen und trocknen Sie den Motor.


6. Überprüfen Sie beim Kurzschlussläufer, ob der Rotor gebrochen oder defekt ist, und schweißen Sie den Rotor neu oder ersetzen Sie ihn.


7. Überprüfen Sie beim Wicklungsrotor, ob der Gleichstromwiderstand der Rotorwicklung normal ist und ob die Schweißpunkte locker sind.

Optimierungsmaßnahmen


Oft können wir die Umwelt verbessern, den Arbeitsprozess des Motors optimieren und Wärmeschutzvorrichtungen installieren, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern:


1. Verbessern Sie zunächst die Betriebsumgebung des Motors. Die Belüftungs- und Kühlbedingungen sollten verbessert werden. Wenn sich die Umgebung nicht leicht ändern lässt, sollte der Motor mit einer höheren Wärmebeständigkeit ausgetauscht werden.


2. Optimieren Sie den Motorstart- und Betriebsprozess, um häufiges Motorstarten zu vermeiden.


3. Verwenden Sie einen wirksamen Überhitzungsschutz, um eine Überhitzung und ein Durchbrennen des Motors zu vermeiden. Im Allgemeinen gibt es die folgenden Typen:


(1) Verwenden Sie einen Schmelz- oder Luftschalter als Kurzschlussschutzvorrichtung, und die Schutzkennlinie wird an die Heizkennlinie des Motors angepasst.


(2) Verwenden Sie Thermorelais usw. als Überlastschutzvorrichtung des Motors und die Schutzkennlinie entspricht der Heizkennlinie des Motors.


(3) In der Statorwicklung ist eine Temperaturschutzvorrichtung installiert, und der Stromkreis wird automatisch unterbrochen, wenn der Motor nahe der maximal zulässigen Temperatur ist.


(4) Im Steuerkreis des Motors ist eine Phasenausfallschutzvorrichtung installiert, und die Stromversorgung des Motors wird unterbrochen, wenn die Phase getrennt wird.


(5) Installieren Sie eine Niederspannungsschutzvorrichtung im Steuerkreis und unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn die Spannung unter einem bestimmten Wert liegt. Es kann andere Gründe für die Erwärmung des Motors geben, aber wir verwenden den Motor in der Regel ordnungsgemäß und halten uns strikt an die Betriebsverfahren, warten den Motor ordnungsgemäß, sorgen dafür, dass die Oberfläche des Motors sauber ist, der Strom überschreitet den Nennwert nicht Der Vibrationswert liegt innerhalb des Bereichs, das Laufgeräusch ist normal und das Lager ist korrekt. Durch Wartung usw. wird die Lebensdauer des Motors verlängert.


Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den für Sie passenden Motor auswählen sollen, können Sie sich an unsere Vertriebsmitarbeiter wenden. Diese empfehlen Ihnen entsprechend Ihren Produktanforderungen den für Ihr Produkt geeigneten Motor

verlieben
Analyse der FOC-, Rechteckwellen- und Sinuswellensteuerung von bürstenlosen Gleichstrommotoren
Bürstenlose Motoren verstehen – optimale Flusslücke für hohe Drehmomentdichte
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Mit 30 Jahren Erfahrung fertigen wir ein vielfältiges Sortiment an BLDC- und AC-Motoren und passen uns nahtlos an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Nr. 2986 Tiantong South Road, Bezirk Yinzhou, Stadt Ningbo, China

Tel:86 574 88452873

E-Mail: support@china-bgmotor.com

 Stadt Changzhou, Provinz Jiangsu

Tel:86 574 88139803

E-Mail: info@China-bgmotor.com

Customer service
detect